| DVDs: Cate Blanchett | Kundenmeinungen Kurzbeschreibungen Inhaltsangaben | |
Der talentierte Mr. Ripley (Reclam Edition) Matt Damon, Gwyneth Paltrow, Jude Law, Cate Blanchett, Philip Seymour Hoffman,... DVD, 1. Oktober 2014 Verkaufsrang: 62556

Die Highsociety - das ist der Traum des Arbeiterkindes Tom Ripley. Eine Möglichkeit tut sich auf, als ihn ein reicher Reeder für seinesgleichen hält und nach Italien schickt, um seinen Sohn Dickie vom Dolce Vita zurück ins Geschäftsleben zu bugsieren. Stattdessen lässt sich Tom von Dickie und dessen Verlobter Marge ins Szeneleben einführen, das er nicht mehr verlassen will, koste es, was es wolle. Spannende Adaption des Patricia-Highsmith-Klassikers mit Matt Damon und Jude Law in den Hauptrollen. Bonusmaterial: Audiokommentar von Anthony Minghella; Interviews; Making of; Making the Soundtrack; Musikvideos; Starinfos; |
|
Ein perfekter Ehemann Rupert Everett, Julianne Moore, Jeremy Northam, Cate Blanchett, Minnie Driver,... DVD, Januar 2003 Verkaufsrang: 60557

Frauenheld Arthur Goring genießt das Leben in der Londoner High Society in vollen Zügen. Er ist der krönende Gast jeder Party, die Frauen liegen ihm zu Fü&szli |
|
Der Hobbit: Smaugs Einöde Extended Edition 2D/3D BD Steelbook (exklusiv bei Amazon.de) [3D Blu-ray] Ian McKellen, Martin Freeman, Orlando Bloom, Benedict Cumberbatch, Cate Blanchett,... Blu-ray, 2014 Verkaufsrang: 26502

Der Hobbit Smaugs Einöde 3 D/2 D Extended Edition, Steelbook - Tin Box, Blu-ray, Amazon. de Exklusiv, Uncut, Regionfree Regisseur: Peter Jackson Produktion: Großbritannien, Neuseeland / 2013 Kategorie: Blu-ray 3 D, Abenteuer, Action, Fantasy Verpackung: H D Steelbook ( G2) Altersfreigabe: F S K: Freigegeben ab 12 Jahren Sprachen: Deutsch D T S-H D M A 7. 1 Englisch D T S-H D M A 7. 1 Spanisch D D 5. 1 Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte; Norwegisch, Schwedisch, Isländisch, Finnisch, Dänisch, Spanisch Region: A, B, C Disc Kapazität: B D-50 G B Bildformat(e): 1920x1080p (2. 40:1) Video-Codec: M V C Spieldauer: 186 Minuten Veröffentlichung: 13. 11. 2014 ( Release) |
|
In stürmischen Zeiten Christina Ricci, Cate Blanchett, John Turturro, Johnny Depp, Harry Dean Stanton,... DVD, 9. April 2015 Verkaufsrang: 63659

In stürmischen Zeiten ( D V D) D E-Version |
|
Bob Dylan Box - Masked and Anonymous + Little Fish (2 DVDs) Bob Dylan, Cate Blanchett, Sam Neill, John Goodman, Val Kilmer,... DVD, 1. Februar 2007 Verkaufsrang: 70229

" Masked and Anonymous" Wirtschaft und Kultur liegen in einer futuristischen nordamerikanischen Bananenrepublik nach einer Revolution darnieder. Ein guter Zeitpunkt nach Ansicht des Promoters Uncle Sweetheart für ein Benefizkonzert, welchem neben allerhand Varieté-Künstlern von zweifelhaftem Ruf in erster Linie der reaktivierte Bänkelbarde Jack Fate den nötigen Glanz verleihen soll. Fates Ankunft ruft weitere Exzentriker auf den Plan, darunter den kritischen Journalisten Friend und dessen fundamentalreligiöse Freundin Pagan Lace. Laufzeit: 101 Min. Produktionsjahr: 2003 Regie: Larry Charles Darsteller: Bob Dylan, Jeff Bridges, Penelope Cruz, John Goodman, Luke Wilson; " Little Fish" Es ist schon bewundernswert, wie Tracey Heart ihr Leben meistert. Die 32-jährige war bis vor 4 Jahren noch heroinabhängig. Mit Hilfe ihrer Mutter hat sie den Entzug geschafft und arbeitet nun in einer Videothek. Doch die Welt um sie herum ist immer noch voller Drogen. In Sydneys Stadtteil " Little Saigon" gehören sie einfach zum Alltag. Ray, der Bruder von Tracey, verdient seinen Lebensunterhalt als Dealer und oft genug muss sie ihm bei seinen krummen Deals auch noch helfen. Auch Lionel Dawson, der Ex-Freund ihrer Mutter, ist ein Junkie, trotzdem hält Tracey immer noch Kontakt zu ihm. Als schließlich auch noch Jonny auftaucht, den sie einmal sehr geliebt hat, gerät Tracey wirklich ins Schleudern: Soll sie wirklich jeden Tag wieder diesen Kampf kämpfen? Oder ist es nicht einfacher ihr Leben wegzuwerfen, wie eine gebrauchte Spritze, nachdem deren zweifelhafter Inhalt wenigstens ein kleines bisschen Spaß gebracht hat? Laufzeit: 109 Min. Produktionsjahr: 2005 Regie: Rowan Woods Darsteller: Bob Dylan, Cate Blanchett, Martin Henderson, Sam Neill, Hugo Weaving; |
|
Aviator (2 DVDs) Leonardo DiCaprio, Cate Blanchett, John C. Reilly, Alec Baldwin, Kate Beckinsale,... DVD, 9. Juni 2005 Verkaufsrang: 64986

Genies pendeln immer zwischen Niederlage, Triumph und Wahnsinn. Das galt besonders für Howard Hughes, eine der schillerndsten Gestalten des 20. Jahrhunderts: Er schrieb Schlag |
|
Paradise Road ? Weg aus der Hölle Glenn Close, Pauline Collins, Cate Blanchett, Frances McDormand, Julianna Margulies,... DVD, 21. Januar 2013 Verkaufsrang: 18154

Weg aus der Hölle ( Originaltitel: Paradise Road) aus dem Jahr 1997 ist die Verfilmung einer wahren Geschichte über einen in Kriegsgefangenschaft gegründeten Frauenchor. Der Film basiert auf den Tagebuchaufzeichnungen von Betty Jeffrey. Zweiter Weltkrieg. Am 7. Dezember 1941 attackiert Japan das in Singapur gelegene britische Handelszentrum. Frauen und Kinder sollen daraufhin nach Europa in Sicherheit gebracht werden. Doch das Ziel bleibt unerreicht, denn die Schiffe werden bombardiert und die Überlebenden in ein japanisches Internierungslager nach Sumatra gebracht. Dort vegetieren über 300 Frauen verschiedenster Nationen auf engstem Raum vor sich hin. Und obwohl sie mit tropischem Klima, ärmlicher Behausung und einem Minimum an Nahrung zurechtkommen müssen, sind die Klassenschranken nicht aufgehoben und die Frauen machen sich das Leben zusätzlich schwer. Aber es entstehen auch Freundschaften. Violinistin Adrienne Pargiter ( Glenn Close) tut sich mit Missionarin Daisy ( Pauline Collins), der holländischen Nonne Wilhelmina ( Johanna Ter Steege), der australischen Krankenschwester Susan ( Cate Blanchett) und der deutschen Philosophin Dr. Verstak ( Frances Mc Dormand) zusammen. Die Frauen begreifen, dass sie nur dann eine Chance haben zu überleben, wenn sie zusammenhalten und das beste aus ihrer Situation machen. Aus diesen Gedanken entsteht ein Chor, mit Adrienne als Chorleiterin. Und weil die Frauen keine Instrumente besitzen, schreibt Adrienne Orchesterwerke von Ravel und Dvorák aus der Erinnerung für a capella-Stücke um. Im gemeinsamen Gesang finden die Frauen einen Sinn und ihren Weg zum Widerstand. Denn auch die japanischen Soldaten beugen sich der Schönheit ihrer Musik. Nach anfänglichem Verbot dürfen die Frauen weiter machen. Chorgesang als Schlüssel zum Überleben das ist die Geschichte von Paradise Road. Großartig inszeniert, hochkarätig besetzt sowie auf historischen Tatsachen beruhend, legte Regisseur Bruce Beresford ( Miss Daisy und ihr Chauffeur) großen Wert auf sorgfältige Recherche. Er sprach mit 25 Frauen, die das Lager überlebt haben und heute verstreut über die ganze Welt leben. Ohne Effekthascherei porträtiert Beresford das Verhältnis zwischen Unterdrückern und Unterdrückten und verzichtet auf unnötigen Kitsch. Die Originalnoten der wunderschönen und berührenden Chorstücke, für den Film vom holländischen Malle Babbe Chor gesungen, fand er im Kriegsmuseum in Canberra und im Stanford University Museum. Kameramann Peter James wurde für seine herausragende Arbeit ausgezeichnet. Er gewann im Jahr 1998 den Golden Tripod der Australian Cinematographers Society. Bruce Beresford für Regie und Drehbuch sowie Ross Edwards für die Musik wurden 1998 für den Film Critics Circle of Australia Award nominiert. |
|
Coffee and Cigarettes. Zweitausendeins Edition Film 215 Cate Blanchett, Steve Buscemi, Roberto Benigni, Steven Wright, Joie Lee,... DVD Verkaufsrang: 74193

Coffee and Cigarettes. Zweitausendeins Edition Film 215. U S A 2003. Kaffee und Zigaretten - das sind die Zutaten für ein gutes Gespräch: Steven Wright trinkt den Kaffee literweise vor dem Schlafengehen, um in Turbogeschwindigkeit träumen zu können und Roberto Benigni geht für ihn zum Zahnarzt. Tom Waits raucht mit Iggy Pop eine Zigarette nach der anderen, weil er so stolz ist, das Rauchen aufgegeben zu haben. Cate Blanchett spielt in einer Doppelrolle einen Filmstar und dessen Cousine. Steve Buscemi verbreitet Verschwörungstheorien über Elvis' bösen Zwillingsbruder und Bill Murray trinkt den Kaffee direkt aus der Kanne. In Jim Jarmuschs seit 1986 nebenbei gedrehtem lakonischem Episodenfilm geben sich die Stars die Klinke in die Hand. Der Liebling des New Yorker Indiefilms lässt seine vom blauen Dunst umwehten Darsteller in elf skurrilen Begegnungen über die Vor- und Nachteile von Genussmitteln und andere Sinnfragen des Lebens plaudern. In Cannes erhielt Somewhere in California (die Episode mit Tom Waits und Iggy Pop) 1993 die Goldene Palme für den Besten Kurzfilm. Komödie mit Cate Blanchett, Steve Buscemi u. a. Regie: Jim Jarmusch. Extras: Musikvideo Tabletops (von Joe Strummer & The Mescaleros), Interview mit Taylor Mead, Outtake mit Bill Murray, Trailer. Spr. : E. Sub: D. 92 Min. F S K 12. 5. 1 D D. Zweitausendeins Edition. D V D. Originaltitel: C O F F E E A N D C I G A R E T T E S |
|
In stürmischen Zeiten Christina Ricci, Cate Blanchett, John Turturro, Johnny Depp,... DVD, 2004 Verkaufsrang: 70117

Beschreibung: Die russische Jüdin Suzie beginnt nach der Vertreibung aus ihrem Heimatdorf ein neues Leben in Paris. Sie jobbt als Revuetänzerin und lernt den Pferdehändler Cesar, einen Roma, kennen. Gefahr droht, als die Deutschen Paris einnehmen und ein italienischer Tenor die beiden an die Nazis zu verraten droht. Verpackung: 2 Datenträger: 2
Angaben laut Hersteller Anzahl Datenträger: 1 Darsteller: Christina Ricci, Cate Blanchett, John Turturro, Johnny Depp Regisseur(e): Sally Potter Komponist: Osvaldo Golijov Format: Dolby, D T S, P A L, Surround Sound Sprache: Deutsch ( Dolby Digital 5. 1), Deutsch ( D T S 5. 1), Englisch ( Dolby Digital 5. 1) Region: Region 2 Bildseitenformat: 16:9 - 1. 77:1 F S K: Freigegeben ab 12 Jahren Studio: Koch Media Gmb H - D V D Erscheinungstermin: 27. März 2006 Produktionsjahr: 2004 Spieldauer: 96 Minuten |
|
Die Journalistin Cate Blanchett, Gerard McSorley, Ciarán Hinds, Brenda Fricker, Barry Barnes,... DVD, 18. März 2004 Verkaufsrang: 65390

Mitte der 90er Jahre ist Dublin eine brandgefährliche Kriegszone, in der Drogenbarone das Sagen haben und das Leben keinen Pifferling wert ist. Den erbittertsten Widerstand leistet nicht die Polizei, sondern eine einzelne Frau: die Journalistin Veronica Guerin, die keine Gelegenheit auslässt, den Verbrechern mit ihren Artikeln das Leben schwer zu machen. Damit macht sie sich Freunde in der Bevölkerung, die Veronica wie eine Heldin feiern, aber auch mächtige Feinde in der Unterwelt, die nicht länger zusehen wollen, wie eine Frau ihnen im Alleingang das Handwerk legen will. . . Bonusmaterial: Nichts ist, wie es scheint; Gespräch mit dem Produzuenten; Audiokommentare; Zusätzliche Szene: Veronicas Ansprache vor dem Komitee zum Schutz von Journalisten; Das Produktionstagebuch; |
|

|